TextWald
 





 


Reine Nervensache

Wenn man einen übergenauen und peniblen Chef hat, sollte man mit starken Nerven ausgestattet sein und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ansonsten könnte einem ein Ereignis wie das folgende graue Haare wachsen lassen.
Das Drama begann damit, dass ich eigentlich nur drei Unterschriften von meinem Chef benötigte.
1. Versuch auf gut Glück: Chef war nicht in seinem Büro.
2. Versuch: Dieses Mal hatte ich vorher angerufen. Ich wies nebenbei darauf hin, dass ich einen Begriff im Text geändert hatte. Es hatte zur Folge, dass er heftig ins Grübeln kam, ob dies richtig sei. Ich wurde also mit dem Auftrag weggeschickt, doch bei älteren Vorgängen zu prüfen, wie es dort formuliert war. Nach einer Minute hatte ich das erledigt. Das Ergebnis war, dass es bei meiner Formulierung blieb.
3. Versuch: Nun fiel ihm noch ein Rechtschreibfehler auf (die Entwürfe hatte er schließlich nur ein paar Mal zum Lesen gehabt!), woraufhin er meinte, er müsse das Ganze noch einmal genau lesen. Dann fragte er, ob denn die geplante Vorgehensweise üblich sei. Das wiederum konnte ich ihm nicht beantworten, da es von Fall zu Fall entschieden wird.
Ich wanderte also wieder zurück in mein Büro, um die Korrektur vorzunehmen und dann einen 4. und hoffentlich letzten Anlauf zu machen. Dazu kam es aber gar nicht mehr. Chef rief an, teilte mir mit, dass sich die Sache im Grunde erledigt habe. Ich solle alles liegen lassen und er wolle das am Montag mit dem Verantwortlichen klären.
Ergebnis: Ich sitze nach einer halben Stunde Hin und Her wieder an meinem Schreibtisch und es hat sich nichts geändert.
Fazit: Es war eine prima Beschäftigungstherapie am Freitagmorgen. Ansonsten hätte ich mich fürchterlich gelangweilt. Und Bewegung hatte ich auch noch, was will ich mehr?

(August 2002)


 


Weltweites Web:

Kurzgeschichten.de

Zwiebelfisch

Duden-Suche

Wortschatz-
Lexikon

 

Meine Seiten:

Löwenmaul

Löwenmauls Tagebücher

Hausnummer27

 
 

Copyright © Sabine Dochow